- Planungsinstrumente
- ⇡ Unternehmensplanung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Raumplanung in der Schweiz — Das Raumplanungsrecht, das Planungssystem und die Planungsinstrumente unterscheiden sich in allen Ländern erheblich, obwohl die Aufgaben und Ziele der Raumplanung in vielen Staaten durchaus vergleichbar sind. Dieser Artikel erläutert explizit die … Deutsch Wikipedia
Zentrum für Umweltbewusstes Bauen — (ZUB) Institutsgebäude in Kassel Kategorie: Forschungseinrichtung Rechtsform des Trägers: Gemeinnütziger Eingetragener Verein … Deutsch Wikipedia
Zentrum für Umweltbewusstes Bauen e. V. — Zentrum für Umweltbewusstes Bauen (ZUB) Institutsgebäude in Kassel Kategorie: Forschungseinrichtung Rechtsform des Trägers: Gemeinnütziger Eingetragener Verein Sitz des Trägers … Deutsch Wikipedia
Kreismarschall — Der Kreismarschall ist in der polnischen Verwaltungsordnung der Vertreter der Selbstverwaltung in den Kreisen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtlich 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Aarau — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Betriebliches Umweltinformationssystem — Betriebliche Umweltinformationssysteme (BUIS) haben die Aufgabe, umweltrelevante Daten und Informationen in einem Betrieb systematisch zu erfassen, zu verarbeiten und bereitzustellen. Sie sind in der Regel softwarebasiert und stellen ein… … Deutsch Wikipedia
Das Steinerne Berlin — Werner Hegemann (* 15. Juni 1881 in Mannheim; † 12. April 1936 in New York, NY) war ein Stadtplaner, Architekturkritiker und politischer Schriftsteller. Hegemann war als Stadtplaner eine international bekannte Figur, eine zeitgenössische Größe… … Deutsch Wikipedia
Fluglotse — Der bekannteste Arbeitsplatz der Fluglotsen ist der Kontrollturm (Tower) – hier in Wien Schwechat Ein Fluglotse hat die Aufgabe, den Luftverkehr sicher, ordnungsgemäß, flüssig und ökonomisch zu lenken. Der Begriff Lotse kommt ursprünglich aus der … Deutsch Wikipedia
Hansmeyer — Karl Heinrich Hansmeyer (* 30. Juli 1929 in Lennep; † 3. Dezember 2007 in Köln) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Finanzwissenschaftler und Umweltökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 … Deutsch Wikipedia
Kapitalismusmodelle — ist ein Sammelbegriff für die in den Sozial , Politik und Wirtschaftswissenschaften, insbesondere in den Teildisziplinen der vergleichenden Politischen Ökonomie und komparativen Industrial Relations Forschung, konstruierten und diskutierten Ideal … Deutsch Wikipedia